Das Erlernen einer neuen Sprache kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein. Eine der wichtigsten Komponenten beim Sprachenlernen ist das Erweitern des Wortschatzes. Heute konzentrieren wir uns auf Vokabeln zu Alltagsgegenständen auf Tschechisch. Diese Vokabeln sind besonders nützlich, weil sie in vielen Alltagssituationen vorkommen und Ihnen helfen werden, sich in einem tschechischsprachigen Umfeld besser zurechtzufinden. Lassen Sie uns gemeinsam einige wichtige Wörter und Ausdrücke lernen!
Zu Hause
Das Zuhause ist der Ort, an dem wir die meiste Zeit verbringen, daher ist es sinnvoll, sich mit den tschechischen Wörtern für verschiedene Haushaltsgegenstände vertraut zu machen.
Haus – dům
Zimmer – pokoj
Küche – kuchyň
Bad – koupelna
Wohnzimmer – obývací pokoj
Schlafzimmer – ložnice
Esszimmer – jídelna
Bett – postel
Stuhl – židle
Tisch – stůl
Sofa – pohovka
Lampe – lampa
Fenster – okno
Tür – dveře
Schrank – skříň
Teppich – koberec
Spiegel – zrcadlo
Vorhang – záclona
Regal – police
Kissen – polštář
Decke – deka
In der Küche
Die Küche ist ein zentraler Ort in jedem Haushalt. Hier sind einige Vokabeln, die Ihnen helfen werden, sich in der tschechischen Küche zurechtzufinden.
Herd – sporák
Kühlschrank – lednice
Gefrierschrank – mrazák
Ofen – trouba
Spülmaschine – myčka
Spüle – dřez
Topf – hrnec
Pfanne – pánev
Geschirr – nádobí
Besteck – příbor
Teller – talíř
Tasse – šálek
Glas – sklenice
Kanne – konvice
Schüssel – mísa
Löffel – lžíce
Gabel – vidlička
Messer – nůž
Schneidebrett – prkénko
Mikrowelle – mikrovlnka
Im Badezimmer
Auch im Badezimmer gibt es viele Gegenstände, deren Namen man kennen sollte.
Dusche – sprcha
Badewanne – vana
Waschbecken – umyvadlo
Toilette – záchod
Handtuch – ručník
Seife – mýdlo
Shampoo – šampon
Zahnbürste – kartáček na zuby
Zahnpasta – zubní pasta
Rasierer – holicí strojek
Kamm – hřeben
Bürste – kartáč
Föhn – fén
Im Büro
Für diejenigen, die in einem tschechischsprachigen Büro arbeiten oder arbeiten möchten, sind diese Vokabeln besonders nützlich.
Schreibtisch – psací stůl
Stuhl – židle
Computer – počítač
Laptop – notebook
Drucker – tiskárna
Scanner – skener
Telefon – telefon
Bildschirm – obrazovka
Tastatur – klávesnice
Maus – myš
Dokument – dokument
Ordner – šanon
Stift – pero
Notizbuch – zápisník
Kalender – kalendář
Heft – sešit
Kopierer – kopírka
Faxgerät – fax
Büroklammer – sponka
Locher – děrovačka
Tacker – sešívačka
Im Supermarkt
Wenn Sie in einem tschechischen Supermarkt einkaufen, sind diese Wörter besonders hilfreich.
Supermarkt – supermarket
Einkaufswagen – nákupní vozík
Kasse – pokladna
Regal – regál
Produkt – produkt
Preisschild – cenovka
Obst – ovoce
Gemüse – zelenina
Brot – chléb
Milch – mléko
Käse – sýr
Fleisch – maso
Fisch – ryba
Getränk – nápoj
Saft – džus
Wasser – voda
Bier – pivo
Wein – víno
Reis – rýže
Nudeln – těstoviny
Salz – sůl
Pfeffer – pepř
Gewürze – koření
Schokolade – čokoláda
Keks – sušenka
Auf der Straße
Auch auf der Straße gibt es viele Gegenstände, die man benennen können sollte.
Auto – auto
Bus – autobus
Fahrrad – kolo
Zug – vlak
Flugzeug – letadlo
Schiff – loď
Taxi – taxi
Motorrad – motorka
Fußgänger – chodec
Fahrzeug – vozidlo
Verkehrsschild – dopravní značka
Fußgängerüberweg – přechod pro chodce
Autobahn – dálnice
Straße – ulice
Gehweg – chodník
Brücke – most
Tunnel – tunel
Parkplatz – parkoviště
Im Restaurant
Wenn Sie in einem Restaurant in Tschechien essen, sind diese Vokabeln von großem Nutzen.
Restaurant – restaurace
Speisekarte – jídelní lístek
Getränkekarte – nápojový lístek
Vorspeise – předkrm
Hauptgericht – hlavní chod
Nachspeise – dezert
Getränk – nápoj
Wasser – voda
Wein – víno
Bier – pivo
Saft – džus
Kaffee – káva
Tee – čaj
Serviette – ubrousek
Besteck – příbor
Gabel – vidlička
Messer – nůž
Löffel – lžíce
Teller – talíř
Glas – sklenice
Tasse – šálek
Rechnung – účet
Trinkgeld – spropitné
Zusammenfassung
Das Erlernen von Vokabeln zu Alltagsgegenständen auf Tschechisch kann Ihnen helfen, sich im täglichen Leben besser zurechtzufinden und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Diese Vokabeln decken verschiedene Bereiche des Alltags ab, von zu Hause über das Büro bis hin zum Restaurant. Je mehr Vokabeln Sie kennen, desto sicherer und wohler werden Sie sich in einem tschechischsprachigen Umfeld fühlen. Üben Sie regelmäßig und versuchen Sie, die neuen Wörter in Ihren Alltag zu integrieren – so werden Sie schnell Fortschritte machen!