Reisen und Tourismus sind Themen, die uns alle irgendwann betreffen. Egal, ob es sich um einen kurzen Wochenendausflug oder eine ausgedehnte Urlaubsreise handelt, das Wissen um die wichtigsten Begriffe und Ausdrücke in der Landessprache kann den Unterschied zwischen einer angenehmen und einer stressigen Reise ausmachen. In diesem Artikel werden wir uns auf die wichtigsten Reise- und Tourismusbegriffe auf Tschechisch konzentrieren.
Grundlegende Begriffe und Redewendungen
Bevor wir uns in die spezifischen Reisebegriffe vertiefen, ist es hilfreich, einige grundlegende Ausdrücke zu kennen, die in verschiedenen Situationen nützlich sein können.
– Hallo: Ahoj
– Tschüss: Sbohem oder Ahoj (informell)
– Bitte: Prosím
– Danke: Děkuji
– Entschuldigung: Promiňte
– Ich spreche kein Tschechisch: Nemluvím česky
– Sprechen Sie Englisch/Deutsch?: Mluvíte anglicky/německy?
Am Flughafen
Wenn Sie in Tschechien ankommen oder abfliegen, werden Sie sicherlich einige der folgenden Begriffe hören oder sehen.
– Flughafen: Letiště
– Flugzeug: Letadlo
– Abflug: Odlet
– Ankunft: Přílet
– Bordkarte: Palubní lístek
– Sicherheitskontrolle: Bezpečnostní kontrola
– Gepäckausgabe: Výdej zavazadel
– Passkontrolle: Pasová kontrola
Beispiele
– Wo finde ich die Gepäckausgabe? Kde najdu výdej zavazadel?
– Ich habe meinen Pass verloren. Ztratil jsem svůj pas.
– Wann ist der Abflug nach Berlin? Kdy je odlet do Berlína?
Im Hotel
Wenn Sie in einem Hotel einchecken, ist es ebenfalls nützlich, einige spezifische Begriffe zu kennen.
– Hotel: Hotel
– Rezeption: Recepce
– Reservierung: Rezervace
– Einzelzimmer: Jednolůžkový pokoj
– Doppelzimmer: Dvoulůžkový pokoj
– Schlüssel: Klíč
– Rechnung: Účet
– Frühstück: Snídaně
Beispiele
– Ich habe eine Reservierung auf den Namen Müller. Mám rezervaci na jméno Müller.
– Ist das Frühstück im Preis inbegriffen? Je snídaně zahrnuta v ceně?
– Ich möchte auschecken. Chtěl bych se odhlásit.
Unterwegs
Wenn Sie in Tschechien unterwegs sind, sei es mit dem Auto, Zug oder öffentlichen Verkehrsmitteln, werden die folgenden Begriffe nützlich sein.
– Bahnhof: Nádraží
– Zug: Vlak
– Bus: Autobus
– Straßenbahn: Tramvaj
– U-Bahn: Metro
– Taxi: Taxi
– Fahrkarte: Jízdenka
– Fahrplan: Jízdní řád
Beispiele
– Wo ist der nächste Bahnhof? Kde je nejbližší nádraží?
– Wie viel kostet ein Ticket nach Prag? Kolik stojí jízdenka do Prahy?
– Können Sie mich zum Flughafen fahren? Můžete mě odvézt na letiště?
Im Restaurant
Essen gehen ist ein wichtiger Teil jeder Reise. Hier sind einige Begriffe, die Ihnen helfen können, sich in tschechischen Restaurants zurechtzufinden.
– Restaurant: Restaurace
– Speisekarte: Jídelní lístek
– Kellner/Kellnerin: Číšník/Servírka
– Vorspeise: Předkrm
– Hauptgericht: Hlavní jídlo
– Dessert: Dezert
– Rechnung: Účet
– Trinkgeld: Spropitné
Beispiele
– Können wir die Speisekarte haben? Můžeme dostat jídelní lístek?
– Ich hätte gerne die Rechnung, bitte. Chtěl bych účet, prosím.
– Ist das Trinkgeld inbegriffen? Je spropitné zahrnuto?
Touristenattraktionen
Beim Besuch von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen werden diese Begriffe und Ausdrücke nützlich sein.
– Sehenswürdigkeit: Památka
– Eintrittskarte: Vstupenka
– Führung: Prohlídka
– Öffnungszeiten: Otevírací doba
– Museum: Muzeum
– Schloss: Zámek
– Kirche: Kostel
– Park: Park
Beispiele
– Wann beginnt die nächste Führung? Kdy začíná další prohlídka?
– Wie viel kostet der Eintritt? Kolik stojí vstupné?
– Sind Fotografien erlaubt? Jsou povoleny fotografie?
Notfälle
Es ist immer gut, vorbereitet zu sein, falls ein Notfall eintritt. Hier sind einige wichtige Begriffe, die in solchen Situationen hilfreich sein können.
– Notfall: Pohotovost
– Polizei: Policie
– Krankenhaus: Nemocnice
– Arzt: Lékař
– Apotheke: Lékárna
– Hilfe: Pomoc
– Unfall: Nehoda
Beispiele
– Rufen Sie die Polizei! Zavolejte policii!
– Ich brauche einen Arzt. Potřebuji lékaře.
– Wo ist die nächste Apotheke? Kde je nejbližší lékárna?
Zusammenfassung
Das Erlernen einiger grundlegender tschechischer Begriffe und Redewendungen kann Ihre Reise nach Tschechien erheblich erleichtern. Von der Ankunft am Flughafen über das Einchecken im Hotel bis hin zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten und dem Umgang mit Notfällen – diese Wörter und Ausdrücke werden Ihnen helfen, sich besser zurechtzufinden und Ihre Reise angenehmer zu gestalten. Nutzen Sie diese Begriffe als Ausgangspunkt, um Ihre Sprachkenntnisse weiter zu vertiefen und noch mehr von Ihrer Reise zu profitieren.
Viel Spaß und gute Reise!